Eingereicht von: gemeinde bottighofen

Zu seinem 40-Jahr-Jubiläu lädt der Verein Thurgauer Wanderwege am Samstag, 13. September zu einem öffentlichen Wandertag ein und möchte an diesem Tag möglichst viele «Wanderkilometer» sammeln. Es winken tolle Preise!

40 Jahre Thurgauer Wanderwege

Seit 1985 leistet der Verein eine grosse Arbeit im Interesse der Öffentlichkeit. Mit der Jubiläums-Generalversammlung von Ende April und dem Erscheinen des Jubiläumsbuches «Schritte durch die Zeit – 40 Jahre Thurgauer Wanderwege» wurde das Jubiläum bereits würdig gefeiert. Nun soll auch die breite Öffentlichkeit am Jubiläum teilhaben und vor allem zum Wandern animiert werden.

Öffentlicher Wandertag mit Sternwanderung

Seit 40 Jahren haben die Wanderleiterinnen und Wanderleiter des Vereins unzählige geführte Wanderungen organisiert. Am Wandertag gibt es nun die Gelegenheit eine Wanderung mitzumachen, um im Sinne einer Sternwanderung ins Festzentrum zur Schulanlage Hohenalber nach Bussnang zu gelangen. Selbstverständlich sind auch alle Wanderinnen und Wanderer willkommen, die individuell nach Bussnang unterwegs sind. Für einen Rücktransport nach Weinfelden steht ein Postauto-Rundkurs im 20-Minuten-Takt zur Verfügung und wer per Auto anreisen möchte, um das Festzentrum zu geniessen, dem steht der Parkplatz von Stadler Rail zur Verfügung.

Geführte Wanderungen, Individuelle Touren und Wettbewerb

Seitens Verein werden sieben geführte Wanderungen angeboten. Die Tour für Hartgesottene mit einer Länge von 40 Kilometern startet um Freitag Mitternacht ab Frauenfeld. Die weiteren Wanderungen starten im Laufe des Samstag vormittags in Weinfelden, Kradolf, Müllheim-Wigoltingen, Lustdorf, Tägerschen und Zuzwil. Alle Wandernden, die geführten und die individuellen, können im Festzentrum ihre absolvierten Wanderkilometer melden. Bei diesem Wettbewerb gibt es tolle Preise zu gewinnen. Informationen zu den Wanderungen finden Sie unter www.thurgauer-wanderwege.ch.

Festzentrum mit vielen Mitwirkenden

Das Festzentrum ist von 11 bis 17 Uhr in Betrieb. Für das leibliche Wohl sorgt der Männerturnverein Bussnang-Rothenhausen und auch die musikalische Unterhaltung kommt nicht zu kurz. Es treten der gemischte Chor Mettlen, die Jagdhornbläsergruppe Diana TG, die Musikgesellschaft Helvetia sowie das Alphornbläser Duo Zuber/Ammann auf. Ausserdem werden im Festzentrum verschiedene Themen passend zum Wandern präsentiert. So sind Jagd Thurgau, ProNatura Thurgau, der Thurgauer Vogelschutz, der Verein Thurgauer Bienenfreunde, Wald Thurgau und der Samariterverein Weinfelden vor Ort. Die Pfadi Weinfelden organisiert ausserdem Aktivitäten für die kleinen Wanderinnen und Wanderer. Und wer einmal eine gelbe Wanderweg-Raute malen oder einen Wegweiser montieren möchte, hat ebenfalls die Gelegenheit dazu. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Informationen und weitere Auskünfte

Geschäftsstelle Thurgauer Wanderwege Stefan Birchler info@thurgauer-wanderwege.ch / 052 224 78 01 www.thurgauer-wanderwege.ch

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag