Eingereicht von "Hans Rutishauser-Rüegg"
Hundert Aeltere und Jüngere strömten vorletzten Mittwoch Morgen ins Dorfzentrum Bottighofen.
Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1931 – 1959 treffen sich zur Klassenzusammenkunft. OK-Präsident Fritz Wirz begrüsst die Teilnehmenden herzlich, besonders Alice Gantenbein-Ratschiller (94 jährig) und Hans Rutishauser-Rüegg (91 jährig). Urs Lang hatte den längsten Weg zurückgelegt; er ist von den Phillippinen an den Bodensee gereist.
Während sich die Gäste am Kaffee mit Gipfeli erfreuten, stellt Gemeindepräsident Matthias Hofmann mit sympathischen Worten das Dorf vor. Seit die Primarschüler die Schulbank gedrückt haben, ist in der Gemeinde wahrlich viel passiert. Bottighofen hat – vom Hafen bis zum Klein Rigi - ein anderes Gesicht bekommen. Dem OK ist es gelungen, ein abwechslungsreiches, attraktives Programm zu-sammenzustellen.
Eine zweite verschiebt sich zum Bun-ker beim „Engelberg“ und eine dritte spaziert Richtung Badeplatz zum Bottighofer Dorfmuseum. Ueberall treffen die Gäste auf Neuigkeiten. In den Schulzimmern können sie dem Kindergarten- oder Primarschulunterricht folgen. „Es ist halt nicht mehr so wie früher“ hört man sagen. Der „Engelberg-Bunker“, er wurde vom Verein Festungsgürtel mustergültig hergerichtet, illustriert ein Stück bedrohlicher Vergangenheit. Im Bottighofer Museum können alte und auch neuere Raritäten besichtigt werden, welche Wisi Gantenbein seit vielen Jahren mit grossem Einsatz zusammengetra-gen hat. Der Apéro mit einem Glas köstlichen Weissen der Tägerwiler Rebleute leitet zum feinen Mittagessen über.
Zweimal werden am Nachmittag die lebhaften Diskussionen an den Tischen unterbrochen. Mit einer neuen Drohnen-Dia-Schau können die Gäste ihren ehemaligen Schulort aus der Vogelperspektive sehen. Wie hat sich doch alles verändert, wo habe ich früher gewohnt? Einige Videovorführungen mit Ausschnitten aus verschiedenen Theater-Vorführungen der Zentrumsbühne lockern den Nachmittag auf. Erinnerungen an die Bottighofer Theater-Kultur werden wach. Zwi-schendurch wird das Bottighofer Lied, komponiert im Jahre 1896, angestimmt: „Miis Bottighofer Dörfli, du liisch so schöö am See.....“.
Kurz vor dem Eindunkeln verliessen die letzten Gäste das Dorfzentrum und bedankten sich herzlich für den gelungenen Tag.