Eingereicht von: lungenliga thurgau

Gemeinsam für eine starke Lungengesundheit in der Region: Lungenliga Thurgau-Schaffhausen

Weinfelden, im Juli 2025

In einem zukunftsweisenden Schritt bündeln die beiden gemeinnützigen Organisationen Lungenliga Thurgau und Lungenliga Schaffhausen ihre Kräfte. Ab dem 1. Juli 2025 – rückwirkend auf den 1. Januar 2025 – treten sie gemeinsam unter dem neuen Namen Lungenliga Thurgau-Schaffhausen auf. Mit dieser strategischen Fusion setzen die beiden Ligen ein starkes Zeichen für eine nachhaltige, qualitativ hochwertige Versorgung von Patient:innen mit Lungen- und Atemwegserkrankungen in den Kantonen Thurgau und Schaffhausen.

Synergien im Dienste der Gesundheit

Seit fast 100 Jahren setzt sich die Lungenliga Thurgau für die Lungengesundheit der Thurgauer Bevölkerung ein – mit fundierter Beratung, engagierter Betreuung und einem breiten Präventionsangebot. Um auch in Zukunft den steigenden Herausforderungen im Gesundheitswesen gewachsen zu sein, schliesst sich die Lungenliga Thurgau per 1. Juli 2025 rückwirkend auf den 1. Januar 2025 mit der Lungenliga Schaffhausen zusammen. Gemeinsam treten sie unter dem Namen Lungenliga Thurgau-Schaffhausen auf.

Starke Präsenz in beiden Kantonen

Mit dieser zukunftsorientierten Fusion bündeln die beiden Organisationen ihre Kompetenzen und stärken ihre Präsenz in der Region. Die bestehenden Standorte in Weinfelden, Amriswil, Frauenfeld und Schaffhausen bleiben unverändert bestehen – ebenso wie die bewährten Angebote in Therapie, Prävention und Beratung. Im Zentrum steht weiterhin der Mensch. Beide Lungenligen teilen die gleichen Werte und Qualitätsansprüche. Die Fusion ermöglicht eine optimierte Nutzung von Ressourcen und verstärkte fachliche Zusammenarbeit – zugunsten einer noch besseren Versorgung für Patient:innen und mit Lungen- und Atemwegserkrankungen.

Zukunftsorientierte Neuausrichtung mit Menschlichkeit

Mit der Fusion entsteht nicht nur eine grössere Organisation, sondern auch eine Plattform für Innovation, Effizienz und verstärkte Fachkompetenz. Die gemeinsame Lungenliga Thurgau-Schaffhausen kann ihre Ressourcen gezielter einsetzen, Prozesse vereinheitlichen und sich noch besser auf die Prävention und Versorgung von Menschen mit Lungen- und Atemwegserkrankungen fokussieren.

Die Verantwortlichen der beiden Lungenligen blicken mit Zuversicht auf die neue gemeinsame Zukunft. Die Fusion stellt sicher, dass die Bevölkerung beider Kantone weiterhin auf eine verlässliche, empathische und qualitätsvolle Unterstützung zählen kann.


Mehr Luft fürs Leben  

Die Lungenliga Thurgau-Schaffhausen ist eine moderne Gesundheitsorganisation für die Lunge und die Atemwege. Sie setzt sich dafür ein, dass weniger Menschen an Atemwegserkrankungen leiden oder gar vorzeitig daran sterben, und dass lungen- und atemwegserkrankte Menschen möglichst beschwerdefrei leben können. Die Lungenliga ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit Lungen- und Atemwegserkrankungen wie Asthma, Schlafapnoe, chronische Bronchitis und COPD sowie Tuberkulose. Die Lungenliga setzt sich auch präventiv für gesunde Atemwege und Lungen sowie einer besseren Gesundheit ein.


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Lungenliga Thurgau-Schaffhausen, medien@lungenliga-tgsh.ch / www.lungenliga-tgsh.ch

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag