Frauenfeld, 6. September 2025, ab 10.00- ca. 14.00 Uhr – Im Stadtlabor Frauenfeld findet der diesjährige Patientenstellentag statt, initiiert von der Patientenstelle Ostschweiz. Die Veranstaltung widmet sich ganz den Anliegen von Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen – mit einem besonderen Fokus auf das Thema „Langzeitpflege und Angehörige“.
Eröffnet wird der Tag von Stadträtin Barbara Dätwyler, die mit ihren Worten die Bedeutung der Patientenrechte hervorhebt.
Im Anschluss beleuchtet lic. iur. Peter Wohnlich in einem Fachreferat die rechtliche Seite der Angehörigenrolle. Unter dem Titel „Die Rechte der Angehörigen – Was sie wissen sollten und wie sie sich einsetzen können“ bietet er fundierte Informationen und praktische Tipps für Menschen, die ihre Liebsten begleiten und unterstützen.
Als weiterer Programmpunkt stellt Hans-Peter Vierling die Stiftung Lerchenhof vor. Ein Ort, an dem nicht nur gepflegt, sondern auch gelebt wird. Seine Vorstellung verspricht authentische Perspektiven aus der täglichen Praxis.
Die Patientenstelle Ostschweiz stellt ihre Arbeit vor, was machen wir, wann kontaktieren Sie uns.
Der Patientenstellentag lädt alle Interessierten dazu ein, sich zu informieren, auszutauschen und zu vernetzen. Patienten, Angehörige und Fachpersonen finden hier eine Plattform für Dialog, Verständnis und gemeinsames Engagement.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die Patientenstelle Ostschweiz. www.patientenstelle-ostschweiz.ch info@patientenstelle-ostschweiz.ch