Konzertwochenende mit Europameisterin Mathilde Roh

März 2025 Kultur

Eingereicht von: bottighofer echo

eingereicht von: Symphonisches Blasorchester Kreuzlingen

Am Wochenende vom 28. – 30. März 2025 konzertiert das Symphonische Blasorchester Kreuzlingen mit ihrem «Symphonia Classic» Programm zusammen mit der Solistin Mathilde Roh im ganzen Kanton Thurgau.

Das Symphonische Blasorchester Kreuzlingen bereichert das kulturelle Leben im Kanton Thurgau auch in diesem Jahr mit drei Konzerten höchster Qualität. Unter der Leitung von Stefan Roth hat das SBO Kreuzlingen ein ausserordentliches Konzertprogramm zusammengestellt.

Als Gastsolistin konnte das Symphonische Blasorchester Kreuzlingen die junge Walliser Cornettistin Mathilde Roh verpflichten. Sie ist Principal-Cornettistin des amtierenden Europameisters der Brass Band 13 Etoiles, mehrfache Cornet-Schweizermeisterin und aktuelle Trägerin des Solistenpreises der renommierten British Open Brass Band Championships. Mathilde Roh wird unter anderem die beiden brillanten Variationen-Solos «Karneval von Venedig» von Jean-Babtiste Arban und «Napoli» von Hermann Bellstedt präsentieren.

Im ersten Teil erklingt zudem der Pasodoble «Cielo Andaluz» von Pascual Marquina sowie die originalen Kompositionen «Bacchanale» des deutschen Rolf Rudin und «Paris Sketches» des Briten Martin Ellerby. Während der majestätische «Cielo Andaluz», die Wärme Südspaniens in die Konzertsäle bringt, schafft Rudin in seiner «Bacchanale» eine ausgelassene, trunkene und überschäumende Klangfarbenvielfalt. Ellerby’s "Paris Sketches" ist eine Reminiszenz an die französische Hauptstadt Paris und eine Hommage an verschiedene bekannte Komponisten, die in Paris lebten, arbeiteten oder dieser Stadt sonst in einer Form verbunden waren. Den Schwerpunkt des zweiten Konzertteiles bildet das Werk «Wine-Dark Sea» von John Mackey. Der Komponist beschreibt dabei programmatisch ausgewählte Stationen aus Homes Odyssee. Beginnend mit dem Triumphzug nach seinem Sieg beim Trojanischen Krieg, den durch Zeus erlittenen Schiffbruch Odysseus, das Lied der schönen und unsterblichen Nymphe Kalypso und den Spießrutenlauf über den Rand der Welt hinaus.

Daneben kommt mit der Symphonic Suite from «Harry Potter» für einmal fantastische Filmmusik in das Symphonia Classic Konzertprogramm.

Mit diesen Werken zeigt das SBO Kreuzlingen einmal mehr seine stilistische Vielfalt und seine künstlerischen Möglichkeiten auf. Lassen Sie sich dieses Konzerthighlight 2025 nicht entgehen. Die Premiere dieses ausserordentlichen Klangerlebnisses, unter der Leitung von Maestro Stefan Roth, findet am Freitag, 28. März, 20 Uhr, im Presswerk Arbon statt. Danach gastiert das SBO Kreuzlingen am Samstag, 29. März, 20 Uhr, im Gemeinde- und Kulturzentrum Aadorf und zum Abschluss dieses einzigartigen Konzertwochenendes am Sonntag, 30. März, 16 Uhr, im Dorfzentrum Bottighofen. Tickets sind über die Webseite www.sbo-kreuzlingen.ch oder an der Abendkasse erhältlich.

Orchesterbild: Reto Bollinger (das SBO am Lucerne Symphonic Wind Band Contest 2023 im KKL Luzern)


Flyer als PDF: Symphonia_Classic_Flyer_2025

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag