Kandidatur Ersatzmitglied Gemeinderat - Monika Senn

November 2025 Gemeinde und Verwaltung

Eingereicht von: bottighofer echo

Eingereicht von: Monika Senn

Kandidatur für die Ersatzwahl in den Gemeinderat Bottighofen vom 30.11.25

1954 in Basel geboren, bin ich im Kanton Zürich aufgewachsen. Nach dem Besuch des Gymnasium Typus studierte ich Medizin in Fribourg und Zürich. Die Ausbildung zur Fachärztin für Psychiatrie absolvierte ich in Zürich, Frauenfeld , Münsterlingen und Littenheid. Bis 2014 war ich in eigener Praxis tätig, zuletzt als Heimärztin des Wohnheims Schilflugge der Stiftung Mansio in Münsterlingen.

Mit einem Unterbruch von 11 Jahren lebe ich seit 34 Jahren im Kanton Thurgau, davon 14 Jahre in Bottighofen. Aus meiner ersten Ehe stammen 3 erwachsene Kinder und 3 Enkel, mir bedeutet das Familienleben sehr viel. Seit 20 Jahren bin ich mit Uwe Jürgens verheiratet, wir waren eines der letzten Paare, die im Zivilstandsamt Bottighofen heiraten konnten.

Ich habe vielfältige Interessen; neben Politik und Geschichte sind dies Kultur, Einrichten und Kochen, dies am liebsten für Gäste. Mit regelmässigem Sport halte ich mich fit. Einsatzbereit, lösungsorientiert und pragmatisch, schätze ich den direkten Austausch mit Menschen. Zu meinen Schwächen gehören eine gewisse Ungeduld und die Tendenz, mit meinem Tempo andere zu überfahren - die Lebenserfahrung hat mich dabei etwas gebremst.

Für die Ersatzwahl in den Gemeinderat kandidiere ich, weil ich mich in Bottighofen zuhause fühle – hier habe ich von 2001-2014 und erneut seit Februar 25 meinen Wohnsitz. Politisch interessiert und engagiert, möchte ich meine Zeit und meine Lebenserfahrung zum Wohl der Gemeinde Bottighofen und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner einbringen.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag